Suche
Diesen Text können Sie im Administrationsbereich unter Content Manager -> Header bearbeiten.
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Gehäuse mit den Aufnahmebohrungen für die Traverse von Bus, Typ3 oder den Karmann Ghia Typ34 sind nicht so häufig anzutreffen. Es gibt aber eine Vielzahl von Gehäusen, die bereits die Angüsse dafür vorweisen und kostengünstig umgebaut werden können.
Wir bearbeiten die Gehäuse so, wie VW es damals auch gemacht hat. Selbstverständlich werden die Auflagepunkte auf das exakte Maß geplant und die Gewindebohrungen anschließend mit Einsätzen aus gehärtetem Stahl verstärkt.
Ältere Gehäuse haben noch Zylinderstehbolzen mit 10 mm Durchmesser. Bei den neueren Motoren hat VW den Durchmesser der Bolzen auf 8 mm reduziert und die Verankerung im Gehäuse durch einen massiven Stahleinsatz im Maß M12x1,5 geändert. Dadurch wurde nicht nur erreicht, dass die Bolzen sehr viel sicherer vor dem ausreißen geschützt waren, auch die Längenausdehnung der verschiedenen Materialien durch die Wärmeeinwirkung wurde dadurch angeglichen.
Neben diesen beiden Vorteilen ergibt sich für's Tuning aber noch ein weiterer Pluspunkt: Möchte man Zylinder mit 94 mm Durchmesser fahren, ging das mit den 10 mm Bolzen bisher nur, wenn die Zylinder im Bereich der Bolzen nachgearbeitet wurden, um genug Freigang zu erreichen. Mit dem Umbau auf die 8 mm Version entfällt auch diese lästige Nacharbeit.
Wie Original bei VW setzen wir den oberen linken Stehbolzen am dritten Zylinder vertieft ein, um so der Rissbildung am Hauptlagerbock entgegenzuwirken.
{{.}}
{{{.}}}